Erste Hilfe für Baby und Kind – Kurs

Die Betreuung und Versorgung von Babys und Kindern ist meist eine große Freude. Aber immer wieder kommt es zu Situationen, in denen sich ein Kind verletzt, in denen ein Kind plötzlich erkrankt und sich Eltern, Großeltern und betreuende Personen fragen:

Die Erstversorgung von verletzten oder kranken Babys und Kindern lernen Eltern, Großeltern und Betreuer meist erst wenn es akut ist. Also dann, wenn sie sowieso schon gefordert und gestresst sind und kurz vor der Überforderung stehen.

Dabei ist das Wissen um die Grundversorgung des Kinder im Notfall in einem Erste Hilfe für Baby und Kind – Kurs gut zu erlernen und zu üben. Angefangen bei der Vorbeugung von Unfällen und Vermeidung von gefährlichen Situationen, über das Erkennen einer Erkrankung oder Verschlechterung des Zustandes des Kindes bis hin zu wiederbelebenden Maßnahmen im Falle eines Kreislaufstillstands.

Als langjähriger Notarzt (siehe Über Mich) habe ich immer wieder mit der Notfallversorgung von Kindern zu tun. Auch im Rettungsdienst sind diese Einsätze für alle Beteiligten mit einem erhöhten Stresslevel verbunden, mit einer guten theoretischen und praktischen Vorbereitung und regelmäßiger Fortbildung sind auch diese Einsätze sicher und gut zu bewältigen. Mehr Wissen und praktische Kenntnisse geben jeder und jedem Beteiligten mehr Sicherheit und bessere Reaktionsmöglichkeiten.

Babyhandling

Weiterhin gibt es in der Versorgung von Babys vielerlei praktische Dinge zu berücksichtigen, die den täglichen Umgang für das Kind und die Eltern einfacher, sicherer und schöner machen. Als Orthopäde ist es mir ein Anliegen, Eltern und Betreuern auch hier Hilfestellung zu leisten und ihnen den Umgang mit den Kleinen zu erleichtern und mögliche Ängste zu nehmen.

In dem Erste Hilfe für Baby und Kind – Kurs über die Versorgung und Erste Hilfe für Kinder möchte ich Ihnen folgende Themen vermitteln:

  • Erkennen und Behandeln von gefährlichen Erkrankungen im Kindesalter
  • Vermeidung und Vorbeugung von Unfällen im Haushalt/Verkehr
  • Behandlung von Unfallfolgen
  • Erlernen und Training lebensrettender Massnahmen
  • Praktischer Umgang mit Babys und Kleinkindern zur Vermeidung von Unfällen und Erkrankungen des Muskel-Skelett-System

Kursinformationen

  • Kursort Praxis für Orthopädie Robert Metz, Percevalstr. 24, 23566 Lübeck
  • Kursdauer 6 Zeitstunden
  • Kurszeiten von 10 – 16 Uhr
  • Kursteilnehmer max. 12 Personen (Mindestteilnehmerzahl 8 Personen)
  • Kurskosten 130€ pro Person (teilnehmende Paare in fester Beziehung 220€ pro Paar)
  • Übersichtliches Kursskript inbegriffen
  • Getränke und Snacks sind inbegriffen
  • 21.09.2025
  • 29.11.2025
  • 10.01.2026
  • 07.03.2026
  • 30.05.2026

Anmeldeformular Erste Hilfe für Baby und Kind – Kurs

Name